
Trendmobil
Impressum:
Susanne Wolff (Eventband Trendmobil GbR)
Chemnitzer Straße 18
86157 Augsburg
0157 34653048 (Jonas Baudrexl)
​
​
Datenschutzerklärung
Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung verfolgt das Ziel, Sie möglichst knapp und verständlich und doch umfassend darüber aufzuklären, was mit Ihren persönlichen Daten passiert, wenn Sie unsere Website trendmobil-augsburg.de besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie sich persönlich identifizieren können. Bei der Verarbeitung Ihrer Daten folgen wir streng den gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung DSGVO, und legen großen Wert darauf, dass Ihr Besuch auf unserer Website absolut sicher ist.
Möchten Sie sichergehen, dass eine vollständige Datensicherheit gewährleistet wird, sollten Sie uns am besten per Post kontaktieren, denn auch bei der Kommunikation per E-Mail ist eine vollständige Datensicherheit nicht garantiert. Es ist zudem nicht möglich, Ihre Daten vollumfassend vor dem Zugriff durch Dritte zu schützen.
Verantwortliche Stelle
Für die Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf dieser Website ist
Eventband Trendmobil
Flurstraße 9
86154 Augsburg
Deutschland
trendmobilofficial@gmail.com
datenschutzrechtlich verantwortlich.
Kontaktformular
Sofern Sie mit uns Kontakt per E-Mail oder über ein Kontaktformular aufnehmen, werden übermittelte Daten einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits enthalten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt und über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Insbesondere Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt. Sobald kein Bedarf mehr an Ihren Kontaktdaten besteht, werden diese umgehend gelöscht.
​
Instagram-Verlinkung auf der Website
Auf unserer Website ist eine Verlinkung des Dienstes Instagram eingebunden. Dieser leitet auf Inhalte, die durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA angeboten werden. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Instagram den Besuch unserer Website Ihrem Instagram-Benutzerkonto zuordnet, sobald Sie auf die Instagram-Verlinkung auf unserer Website klicken und zeitgleich bei einem Instagram-Account eingeloggt sind. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.
In der Datenschutzerklärung von Instagram finden Sie weitere Informationen: http://instagram.com/about/legal/privacy/.
Wir übernehmen keine Verantwortung und Haftung für nicht mit uns in Zusammenhang stehende fremde Inhalte von Dritten.
Datenverwendung und Datenweitergabe
Die personenbezogenen Daten, die Sie uns zum Beispiel per E-Mail mitteilen (zum Beispiel Ihr Name und Ihre Adresse oder Ihre E-Mail-Adresse), werden wir weder an Dritte verkaufen noch anderweitig vermarkten. Ihre personenbezogenen Daten werden nur zur Korrespondenz mit Ihnen und nur für den Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben. Die Verwendung von Daten, die bei Ihrem Besuch unserer Website automatisch erhoben werden, erfolgt nur zu den vorstehenden zu den vorstehend genannten Zwecken. Eine anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir versichern, dass wir Ihre personenbezogenen Daten im Übrigen nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, dass wir dazu gesetzlich verpflichtet wären oder Sie uns vorher Ihre Zustimmung gegeben haben.
Nutzung von Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um die Website-Nutzung zu analysieren. Die daraus gewonnenen Daten werden genutzt, um unsere Website sowie Werbemaßnahmen zu optimieren.
Google Analytics wird uns von Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) bereitgestellt. Google verarbeitet die Daten zur Website-Nutzung in unserem Auftrag und verpflichtet sich vertraglich zu Maßnahmen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der verarbeiteten Daten zu gewährleisten.
Während Ihres Website-Besuchs werden u.a. folgende Daten aufgezeichnet:
-
Aufgerufene Seiten
-
Die Erreichung von "Website-Zielen"
-
Ihr Verhalten auf den Seiten
-
Ihr ungefährer Standort (Land und Stadt)
-
Ihre IP-Adresse (in gekürzter Form, sodass keine eindeutige Zuordnung möglich ist)
-
Technische Informationen wie Browser, Internetanbieter, Endgerät und Bildschirmauflösung
-
Herkunftsquelle Ihres Besuchs (d.h. über welche Website bzw. über welches Werbemittel Sie zu uns gekommen sind)
Es werden niemals persönliche Daten wie Name, Anschrift oder Kontaktdaten an Google Analytics übertragen.
Diese Daten werden an Server von Google in den USA übertragen. Wir weisen darauf hin, dass in den USA datenschutzrechtlich nicht das gleiche Schutzniveau wie innerhalb der EU garantiert werden kann.
Google Analytics speichert Cookies in Ihrem Webbrowser für die Dauer von zwei Jahren seit Ihrem letzten Besuch. Diese Cookies enthaltene eine zufallsgenerierte User-ID, mit der Sie bei zukünftigen Website-Besuchen wiedererkannt werden können.
Die aufgezeichneten Daten werden zusammen mit der zufallsgenerierten User-ID gespeichert, was die Auswertung pseudonymer Nutzerprofile ermöglicht. Diese nutzerbezogenen Daten werden standardmäßig automatisch nach 26 Monaten gelöscht. Sonstige Daten bleiben in aggregierter Form unbefristet gespeichert.
Sollten Sie mit der Erfassung nicht einverstanden sein, können Sie diese mit der einmaligen Installation des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics unterbinden oder durch das Ablehnen der Cookies über unseren Cookie-Einstellungs-Dialog.
SSL- beziehungsweise TLS-Verschlüsselung
Unsere Website benutzt aus Sicherheitsgründen uns zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-beziehungsweise TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von http:// zu https://wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- beziehungsweise TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Server-Log-Dateien
In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
-
Besuchte Seite auf unserer Domain
-
Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
-
Browsertyp und Browserversion
-
Verwendetes Betriebssystem
-
Referrer URL
-
Hostname des zugreifenden Rechners
-
IP-Adresse
Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Änderungsvorbehalt
Gegebenenfalls kann diese Datenschutzerklärung mit Berücksichtigung der datenschutzrechtlichen Vorgaben verändert oder erweitert werden. Sollte dabei die Art und Weise der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten betroffen sein, werden Sie im Voraus darüber aufgeklärt.
Widerspruchsrecht
Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung nach Art. 6 Abs. 1 mit F DSGVO stützen, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling. Die jeweilige Rechtsgrundlage, auf der eine Verarbeitung beruht, entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie Wiederspruch einlegen, werden wir Ihre Betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO).
Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um direkt Werbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn Sie widersprechen, werden Ihre personenbezogenen Daten anschließend nicht mehr zum Zweck der direkten Werbung verwendet (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO).
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DSGVO
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen eine Beschwere bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwere besteht unbeschadet anderweitiger, verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Die folgende Aufsichtsbehörde ist zuständig:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Postanschrift:
Postfach 13, 49,
91504 Ansbach
Telefon: 0981/180093 - 0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Internet: https://www.lda.bayern.de
Insofern Sie Anfragen oder Änderungswünsche hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten haben bzw. Sie einen Widerruf einleiten möchten, wenden Sie sich gerne jederzeit per Post bzw. per E-Mail an uns:
Eventband Trendmobil
Susanne Wolff
Flurstraße 9
86154 Augsburg
Deutschland
​